Physiotherapie in der Orthopädie und Traumatologie

 

Rehabilitation nach Operationen

  • Funktionsdefizite
  • Anpassung und Einsatz von Hilfsmitteln
  • Mobilisation der Gelenke und Weichteile
  • Koordinations- und senso-motorisches Training
  • Kräftigung
  • Stabilisation
  • Funktionsschulung
  • Abschwellende und schmerzlindernde Maßnahmen

 

Behandlung von angeborenen oder erworbenen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates

  • Degenerative Prozesse
  • Fehlbildungen
  • Fehlbeanspruchung des Bewegungsapparates
  • Fehlerhafte Bewegungsmuster
  • Muskuläre Dysbalancen
  • Bewegungseinschränkungen

 

Rückenschule

 

Skoliosetherapie