Manuelle Lymphdrainage

 

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Behandlungstechnik zur Verringerung und Beseitigung von Lymphödemen. Diese entstehen durch Ansammlung von Flüssigkeiten im Bindegewebe und können sich durch Umfangvergrößerung, Spannungsgefühl und auch Schmerzen äußern.
Durch die Anregung des Lymphflusses werden Eiweißkörper aus dem Gewebe geleitet, wodurch sich die Gewebespannung verringert und der Zellstoffwechsel wieder normal arbeiten kann. In der Folge können Schmerzen reduziert und Heilungsprozesse beschleunigt werden.

Anwendung:

  • Lymphödeme nach Operationen und Verletzungen
  • Angeborene Schwäche des Lymphsystems
  • Wundheilungsstörungen