Kinesiologisches Taping

 

Beim Kinesiologischen Taping besteht das Ziel darin, körpereigene Heilprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch entsprechende Anlagetechnik zu unterstützen.

Die ganzheitliche Betrachtungsweise des menschlichen Körpers mit seinen Vernetzungen über Haut, Faszien,
Muskeln, Bändern usw. bildet die therapeutische Grundlage des kinesiologischen Tapings.

Wirkungen:

  • Normotonisierung der Muskulatur
  • Schmerzlinderung
  • Unterstützung der Gelenksfunktion
  • Verbesserung der Mikrozirkulation