Akupunktmassage - Chinesische Heilkunde ohne Nadeln


Die Akupunktmassage nach Penzel ist eine Regulationstherapie mit Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der klassischen Akupunkturlehre.

Die Meridiane oder Energieleitbahnen, die bei dieser Methode behandelt werden, stellen ein übergeordnetes System dar, von dem aus alle Funktionen des Organismus gesteuert werden.

Aus der Sicht der APM sind viele Beschwerden Anzeichen eines Ungleichgewichts im Meridiansystem, das durch diese spezielle Behandlungsmethode behoben werden kann. Ist es möglich die Balance wiederherzustellen, können Selbstheilungskräfte ihre Wirkung entfalten.

Die Therapie erfolgt mittels eines Stäbchens, das entlang der Meridiane über die Haut geführt wird oder mit dem spezielle Akupunkturpunkte behandelt werden. Die Stimulation wird ohne Nadeln durchgeführt!

Weitere Bestandteile der APM sind energetische Wirbelsäulenbehandlungen und die spezielle Pflege von Narben, welche den Energiefluss im Körper wesentlich beeinflussen können.

Die Anwendung eignet sich besonders bei funktionellen Störungen:

  • Wirbelsäulen- und Gelenksbeschwerden
  • Funktionelle Beschwerden innerer Organe
  • Migräne und Kopfschmerzen
  • Tinnitus
  • Schmerzen unklarer Herkunft
  • Tennisellbogen
  • Müdigkeit / Stress / Konzentrationsstörungen
  • Vegetative Störungen
  • Stoffwechselprobleme
  • uvm.

Auch in der Prävention und in der Schwangerschaftsbegleitung besitzt die APM einen hohen Stellenwert. Die APM ist eine alternative Behandlungsmethode, deren Leistung nicht mit den Krankenkassen verrechnet werden kann und stellt auch keinen Ersatz für die Konsultation eines Arztes dar.